Monitor Produktvergleich 2019
In der heutigen Zeit schreitet der technische Fortschritt immer schneller voran. Dies führt dazu, dass die Anforderungen an unseren PC immer größer werden und dieser immer häufiger vereinzelte Nachbesserungen im Bereich der Hardware benötigt. Eine verlässliche Konstante in dieser Zeit bleibt jedoch unser PC Monitor, der uns nach der Anschaffung gerne über mehrere Jahre zuverlässig begleiten kann.
Jedoch ist auch hier irgendwann der Tag gekommen, an dem ein neuer PC-Monitor benötigt wird und man sich mit Blick auf den Markt schnell erschlagen fühlt. Wir möchten mit Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fragen, die sich vor dem Kauf eines Monitors stellen, beantworten und Ihnen mit unserem Vergleich dabei helfen, den idealen Monitor für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Unsere Favoriten im Monitor Test & Vergleich 2019
Unsere Empfehlung | Unsere Empfehlung | Unsere Empfehlung | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Samsung S24D330H 59,9 cm (24 Zoll) Monitor | NEC 60,9 cm (24 Zoll) LED-Monitor | Asus 61 cm (24 Zoll) Monitor | HP 24es 60,96 cm (24 Zoll) Monitor | BenQ 61 cm (24 Zoll) Monitor |
Preis | 240,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 231,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 376,04 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Hersteller | Samsung | NEC | Asus | HP | BenQ |
Verbindungstechnologie | VGA, HDMI | DVI,HDMI | HDMI-Anschluss / DVI-Anschluss / VGA-Anschluss | VGA | HDMI,DVI,VGA |
Displaygröße | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 23,8 Zoll | 24 Zoll |
Displaytyp | - | LED | Wide Screen | - | LED |
Auflösung | 1.920 Pixel | 1.920 Pixel | 1.920 Pixel | 1.920 Pixel | 1.920 Pixel |
Reaktionszeit | 1 Ms | 5 Ms | 1 Ms | 7 Ms | 2 Ms |
Preis | 240,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 231,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 376,04 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Alle Monitore ansehen
Welche Technologie braucht mein Monitor?
Nachdem in den letzten Jahren die „Röhrenmonster“ nahezu vollständig von Flachbildschirmen abgelöst worden sind, baut man bei diesen meist auf LCD-Bildschirme. Betrachtet man die Märkte der Smartphone- und TV-Geräte, fällt auf, dass sich dort in den oberen Preiskategorien bereits OLED-Bildschirme, die durch einen hohen Kontrastumfang überzeugen, als eine ernsthafte Alternative durchgesetzt haben. Es kann also erwartet werden, dass sich diese Entwicklung auch auf den Markt der PC-Monitore übertragen lässt. Preislich liegen diese Geräte jedoch deutlich über den standardmäßigen LCD-Geräten.
Welche Bildschirmauflösung benötigt mein Monitor?
Spricht man über die Auflösung eines Monitors, so ist die Anzahl der angezeigten Bildpunkte (Pixel) gemeint. Diese sind ein entscheidender Faktor dafür, als wie scharf das angezeigte Bild empfunden wird. Die meisten Geräte verfügen über eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln und liefern uns Full-HD-Definition. Neben der Standardauflösung gibt es zudem Geräte, die uns Inhalte in Ultra-HD liefern. Hier liegt die Auflösung bei 3840×2160 Pixeln und entspricht damit den Bedürfnissen von Film- und Gaming-Liebhabern.
Wie groß sollte mein Monitor sein?
Wie zu erwarten, geht der Preis eines Gerätes häufig mit dessen Größe einher. Darum sollte man sich im Voraus Gedanken dazu machen, welche Monitorgröße zu den eigenen Bedürfnissen passt. Arbeitet man nur gelegentlich am PC könnte Ihnen bereits ein kleineres Modell mit 19 Zoll genügen. Dies entspricht einer Bildschirmdiagonale von 48 cm und reicht für kleinere Bürotätigkeiten völlig aus. In dieser Hinsicht sind Modelle zwischen 22 und 24 Zoll gängig und auch Modelle bis 27 Zoll gewinnen zunehmend an Bedeutung. Natürlich gibt es darüber hinaus Modelle von bis zu 43 Zoll Bildschirmgröße. Diese eignen sich jedoch eher für Benutzer, die sich vorwiegend mit grafischen Inhalten beschäftigen.