Tablet Produktvergleich 2019
Nachdem der Weltkonzern Apple im Jahr 2010 mit seinem „IPad“ eine regelrechte Tablet Lawine ins Rollen gebracht hat, sind die Verkaufszahlen der letzten Perioden eher als rückläufig zu betrachten. Auf den ersten Blick könnte dies ein Indiz dafür sein, dass sich die Zeit der Tablets bereits dem Ende zuneigt, jedoch werden die Geräte von ihren Anwendern auch länger genutzt als beispielsweise Smartphones.
Unsere Favoriten im Tablet Test & Vergleich 2019
Dies zeigt uns, dass es durchaus lohnenswert ist sich vor dem Tablet-Kauf entsprechend zu informieren und sicherzustellen, dass man sich für ein Produkt entscheidet, welches zu den eigenen Bedürfnissen passt und dementsprechend lange genutzt werden kann.
In unserem Tablet-Vergleich möchten wir zusammen mit Ihnen grundlegende Fragen, die sich vor einem Kauf stellen, beantworten und abschließend in einer übersichtlichen Darstellung unsere Favoriten miteinander vergleichen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
Unsere Empfehlung | Unsere Empfehlung | Unsere Empfehlung | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | HUAWEI MediaPad M3 lite WiFi 25,6 cm 10,1 Zoll Tablet-PC grau | Lenovo Tab 2 A10-30 25,5 cm 10,1 Zoll HD Tablet-PC weiß | Das neue Fire HD 10-Tablet mit Alexa Hands-free, 25,65 cm (10,1 Zoll) schwarz | Samsung Galaxy Tab A 25,54 cm (10,1 Zoll) Tablet-PC schwarz | Apple Ipad 24,63 cm (9,7 Zoll) Wi-Fi Tablet-PC (A9 Chip, 32GB, iOS 10) grau |
Preis | 213,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 98,74 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 459,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 242,21 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis | – | – | – | – | |
Bewertung | |||||
Hersteller | Huawei | Lenovo | Amazon | Samsung | Apple |
Betriebssystem | Android N / EMUI 5.1 Lite | Android | Fire OS 5.6 | Android 6.0 | Mac OS X |
Bildschirmgröße | 10,1 Zoll | 10.1 Zoll | 10,1 Zoll | 10,1 Zoll | 9,7 Zoll |
Speicher | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB |
Auflösung | 1920*1200 | 1280 x 800 | 1920 x 1200 | 1920 x 1200 | 2048 x 1536 |
Akkulaufzeit | Bis zu 16 Std. | Bis zu 10 Std. | Bis zu 10 Std. | Bis zu 10 Std. | Bis zu 10 Std. |
Kamera vorne | hinten | – | 2 Mp | 5 Mp | VGA | 2 Mp | 2 Mp | 8 Mp | 1,2 Mp | 8 Mp |
Preis | 213,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 98,74 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 459,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 242,21 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Alle Tablets ansehen
Welche Bildschirmgröße sollte mein Tablet haben?
Bei der Auswahl der passenden Bildschirmgröße, sollte Ihnen bereits bewusst sein, für welche Bedürfnisse Sie sich das Gerät anschaffen möchten. Arbeiten Sie beispielsweise viel im Bereich der Bild- und Grafikbearbeitung, so würde sich hier ein größerer Bildschirm anbieten. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass mit einem größeren Display auch immer ein höheres Gewicht des Tablets einhergeht und die Mobilität darunter leidet.
Welche Auflösung muss das Display haben?
Neben der Größe des Displays ist auch die Anzahl der Bildschirmpunkte ein entscheidender Faktor, da diese letztendlich darüber entscheidet, als wie scharf das Bild empfunden wird. Die Angabe der Bildschirmpunkte erfolgt in der Einheit „dpi“, sprich Punkten je Zoll. Je mehr Bildschirmpunkte dargestellt werden, umso besser. Das menschliche Auge kann ab einer „dpi“-Anzahl von 250 keine Lücken zwischen den einzelnen Bildpunkten wahrnehmen. Darum liefern Tablets, die diesen Wert übersteigen, das bestmögliche Bild.
Braucht mein Tablet eine hochauflösende Kamera?
Wenn Sie die Kamera Ihres Tablets nur ab und zu für einen Videoanruf benötigen, dann würde Ihnen in dieser Hinsicht ein Tablet für Einsteiger genügen. Diese verfügen häufig nur über eine schwächere Frontkamera. Möchten Sie jedoch mit Ihrem Tablet hochauflösende Fotos machen, die Sie sich umgehend auf Ihrem Gerät anschauen können, dann empfehlen wir zu einem Tablet zu greifen, das über eine Kamera mit mindestens 8 Millionen Pixeln verfügt. Das Samsung Galaxy Tab A bietet beispielsweise eine hervorragende Kamera an Vorder- und Rückseite.
Wie viel Speicherplatz benötigt mein Tablet?
Einhergehend mit der Qualität der gemachten Fotos ist auch die Frage nach dem benötigten Speicherplatz. Wenn Sie beispielsweise eine Menge hochauflösender Bilder auf Ihrem Tablet gespeichert haben möchten oder auf eine hohe Anzahl an Programmen und Applikationen zurückgreifen wollen, dann empfehlen wir Ihnen zu einer größeren Festplatte zu greifen. Wenn Sie das Tablet jedoch nur zum Surfen im Internet benutzen möchten, dann können Sie beruhigt einen kleineren Speicher wählen. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen eine Speicherkapazität von 16 GB.